Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?
... zeigen und bieten Waren, Spezialitäten, Traditionen und Bräuche zur Jahreszeit: Budenzauber, Lichterglanz, Häuser und Höfe sind festlich geschmückt. Händler und Handwerker bieten in Waren und Genüssen, Farben und Aromen einen Vorgeschmackt auf Weihnachten am Rhein!
Beim Bummel durch die Rüdesheimer Altstadt zwischen Rheinufer und Oberstraße mit ihren wunderschönen Fachwerkfassaden, an deren Erkern, Türmchen, Spitzgiebeln, Inschriften und Schnitzereien sich die Augen erfreuen, fällt die Orientierung auch ohne Stadtplan leicht. Nicht weit vom idyllischen Marktplatz, dessen Platanen im Sommer Schatten spenden und im Winter urig knorrig wirken, glänzt Rüdesheim mit einem Superlativ: der vielleicht berühmtesten Straße der Welt. Die Drosselgasse verbinden Rheinliebhaber in San Francisco und Singapur, in Helsinki und Kapstadt mit urdeutscher Gemütlichkeit. Gerade einmal 144 Meter lang und an der engsten Stelle nur drei Meter breit, kann der Eingang leicht übersehen werden. Aber es ist mit Abstand Rüdesheims fröhlichste Straße.
Im Gegensatz zum unbeschwerten Frohsinn der Drosselgasse stehen die altehrwürdigen Burgen und Adelshöfe, die Rüdesheim zu seinen historischen Schätzen zählt. In den Mauern der Brömserburg, der Boosenburg oder des Klunkhardshofes steckt die Erinnerung an glanzvolle Zeiten früherer Jahrhunderte, in denen Reichtum nicht zuletzt durch Schutzzölle zustande kam, die den Rheinschiffern abverlangt wurden.
Fahrt auf der Autobahn nach Rüdesheim. Hier Besuch des "Weihnachtsmarkts der Nationen", anschließend Zeit zur freien Verfügung. Start der Rückfahrt nach Nürnberg zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr.
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 06:45 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
an ca. 22:00 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle