Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?
Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte. Über 100 originalgetreu eingerichtete Häuser zeigen, wie die ländliche Bevölkerung in Franken damals gelebt und gearbeitet hat. Die Häuser sind in sechs Baugruppen zusammengefasst, die nach Regionen und Themen angeordnet sind. So hat man bei einem Spaziergang durch das Museumsgelände das Gefühl, von Dorf zu Dorf wie früher zu wandern. Bauernhöfe, Scheunen, Mühlen, Brauereien, Gasthäuser, Schäfereien und Handwerkerhäuser laden zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit ein. Die Felder zwischen den Gebäuden werden mit Ochsen- und Pferdegespannen bewirtschaftet und der Schäfer führt seine Herde über die Museumswiesen. Auch Ziegen, Schweine, Hühner, Enten, Gänse und Pfauen gehören zur Museumslandschaft dazu.
Fahrt auf reizvoller Strecke nach Bad Windsheim. Hier Besuch des Fränkischen Freilandmuseums. Start der Rückfahrt nach Nürnberg gegem 18.00 Uhr.
ab 11:30 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 12:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
an ca. 19:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse