Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?
Zuerst kamen die bayerischen Könige, um hier ihre Sommerfrische zu verbringen, später Gelehrte, Naturwissenschaftler, Industrielle und Künstler. Noch heute kann man sich in Berchtesgaden wahrhaft königlich fühlen. Es ist die ganz besondere Mischung aus Kultur und Natur, die Menschen aus der ganzen Welt hierher zieht, in das Zentrum eines einzigartigen heilklimatischen Gebiets.
Königssee - sein Name ist weltberühmt und er steht für smaragdgrünes Wasser inmitten einer einmaligen Landschaft. Er bietet die Gelegenheit, auf geräuschlosen Elektrobooten über den See zu gleiten (Fahrtpreis nicht inkl.) und dem beeindruckenden Königssee-Echo zu lauschen. Auf der Halbinsel St. Bartholomä befinden sich das Jagdschloss der bayerischen Könige (heute das Historische Gasthaus St. Bartholomä) und die Kirche St. Bartholomä aus dem Jahre 1134. Dies ist der idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der "Eiskapelle", einem domartigen Eisgewölbe, das auch im Sommer nicht taut.
Fahrt auf der Autobahn Nürnberg - München - Rosenheim nach Berchtesgaden. Sie haben die Wahl: Entweder steigen Sie hier aus und verbringen einen Tag in Berchtesgaden. Oder Sie fahren weiter mit dem Bus zum nahe gelegenen Königssee. Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Rückfahrt nach Nürnberg: 16.30 Uhr ab Königssee bzw. 17.00 Uhr ab Berchtesgaden.
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 06:45 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
an ca. 20:30 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle