Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?
Begeben wir uns auf einen spannenden Rundgang durch Würzburgs romantische Gässchen, großartige Kirchen, Museen mit weltbekannten Sammlungen oder die Residenz - ein UNESCO-Weltkulturerbe! Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und außerdem eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Erbaut wurde sie 1720 - 1744 nach Plänen Balthasar Neumanns. Bei der Ausstattung wirkte eine große Zahl hervorragender Künstler mit, darunter der Stuckateur Antonio Bossi und der bedeutendste Freskenmaler der Zeit, der Venezianer Giovanni Battista Tiepolo, der im Treppenhaus das größte zusammenhängende Fresko der Welt schuf.
Veitshöchheim verzaubert durch seine beschauliche Art. Der Main, Kirchen, Kapellen, Hofgarten und Schloss, Häuser und Gassen bilden ein Kunstwerk, ein einzigartiges Erlebnis in reizvoller Landschaft. Einer der schönsten Rokokogärten Europas lädt zum Spaziergang ein. Der ehemalige Sommersitz der Würzburger Fürstbischöfe hat Veitshöchheim weithin bekannt gemacht. Die großzügige Parkanlage aus dem 18. Jahrhundert begeistert mit reichhaltigem Figurenschmuck, Laubengängen, Heckenkabinetten und Wasserspielen. Das Schloss entstand 1681 und wurde nach den Plänen Balthasar Neumanns vergrößert.
Fahrt auf der Autobahn Nürnberg - Würzburg. Zunächst Aufenthalt in Würzburg zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen und Gelegenheit zum Mittagessen. Am frühen Nachmittag Fahrt mit dem Schiff von Würzburg nach Veitshöchheim. Auch hier Zeit zur freien Verfügung. Start der Rückfahrt nach Nürnberg ca. 17.00/18.00 Uhr.
ab 09:30 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 10:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
an ca. 20:30 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse