NEUKAM-REBA | Nr. 1 Experte für Bus-Touristik in Nürnberg - In Leipzig ins Neue Jahr
Logo Busfahren Klimaschutz
Deutschland
Diese Reise haben Sie leider verpasst, wir arbeiten bereits an neuen Terminen.

Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?

hier klicken!

In Leipzig ins Neue Jahr

... mit Neujahrskonzert im Gewandhaus

Wunderschöne Jugendstilhäuser, enge Gassen und interessante Hinterhöfe und Passagen. Auch das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die weltbekannte Thomaskirche erwarten Sie. Leipzig ist die Stadt der Musik, Kultur und Architektur. Berühmte Persönlichkeiten wie Richard Wagner erblickten hier das Licht der Welt. Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn-Bartholdy und Friedrich Nietzsche lebten, komponierten und philosophierten hier. Leipzig ist eine aufstrebende Metropole mit Geschichtem Charme und Flair - einfach eine Reise wert!
 

Gewandhaus Leipzig © Gewandhaus/Gert Mothes
Feuerwerk über Leipzig © LTM/M. Bader
Krämerbrücke in Erfurt © JFL Photography-fotolia.com
Krämerbrücke im Winter © Stadtverwaltung Erfurt
Erfurter Dom im Winter © Micha Trillhaase - stock.adobe.c
Völkerschlachtdenkmal  © cstirit - stock.adobe.com
Leipzig von oben © Igor - stock.adobe.com
Gohlischer Schlösschen im Winter © steschum - fotolia.com
Neues Rathaus Leipzig © LTM/Andreas Schmidt
Weihnachtsmarkt in Leipzig © LianeM - Fotolia.com
In der Mädler Passage © LTM/Andreas Schmidt
Glücksbringer: Faust-Skulptur in der Mädler Passage Leipzig © LTM/Andreas Schmidt
Goethe Denkmal auf den Naschmarkt vor der Alten Handelsbörse

 © FSEID-fotolia.com
Naumburger Dom © Saale-Unstrut-Tourismus e.V./VereinigteDomstifter/Heidi Vogel
Weihnachtsstimmung im Steinweg, Naumburg © Naumburg Tourismus
Schlossblick im Winter © Wolfgang Kubak
Reiseverlauf
Leistungen & Zustiege

Reiseverlauf

1. Tag: Nürnberg – Erfurt – Leipzig

Anreise auf der Autobahn in die Landeshauptstadt Thüringes nach Erfurt. Entdecken Sie den Dom und St. Severi, die reichen Patrizier- und reizvollen Fachwerkhäuser sowie die vielen Kirchen und idyllischen Plätze. Zeit für einen individuelle Stadtbummel und Freizeit. Weiter nach Leipzig. Check-in im Hotel und Abendessen.

2. Tag: Leipzig

Am Vormittag Stadtrundfahrt durch die berühmte Messe- und Musikstadt Leipzig. Sie sehen u.a. das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die berühmte Thomaskirche sowie das Völkerschlachtdenkmal u.v.m. Anschließend Freizeit in der Altstadt. Am Abend große Silvesterfeier mit Musik und Tanz.

3. Tag: Neujahrskonzert – Naumburg

Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet zu Beginn des neuen Jahres besuchen Sie heute das Neujahrskonzert im Gewandhaus zu Leipzig. Das Salonorchester CAPPUCCINO lädt Sie herzlich zu seiner ungarischen Neujahrsgala 2023 ein, wenn es im Großen Saal des Gewandhauses heißt: »Komm' mit nach Varasdin!«
Csárdás, Csikos, Langos – warum nur hat das »ungarische Idiom« für die Operette eine so große Bedeutung? Vielleicht, weil diese Musik dem Wiener Publikum schon seit Haydn das faszinierend »Fremde« von nebenan repräsentierte – zwar wild, aber eben nur ein bisschen! Johann Strauss wagte es in seiner »Fledermaus« erstmals, einen Csárdás auf die Bühne zu bringen, und der Erfolg gab ihm Recht. Seither haben die Klischees von Puszta und ländlicher Schlichtheit viele Werke von Lehár, Millöcker, Dostal und besonders Emmerich Kálmán geprägt.
Anschließend geht es nach Naumburg im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Den Naumburger Dom müssen Sie gesehen haben! Seit Juli 2018 zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des Hochmittelalters in Europa. Freizeit in der Altstadt von Naumburg. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Leipzig – Merseburg – Nürnberg

Der Vormittag steht für einen letzten Besuch von Leipzig zur Verfügung. Mittags weiter in die Domstadt Merseburg. Merseburg zählt zu den ältesten Städten im mitteldeutschen Raum. Im 10. Jahrhundert wurde die Stadt zur Königspfalz erhoben und ist Heimatstadt der Merseburger Zaubersprüche aus dem 9./10. Jahrhundert. Auch hier Zeit für individuelle Besichtigungen. Anschließend weiter nach Nürnberg.

Unterkünfte

Das ****Seminaris Hotel Leipzig liegt im schönen Villenstadtteil Leutzsch und ist mit Blick auf den Auenwald sehr reizvoll gelegen. Zum Stadtzentrum sind es ca. 15 Fahrminuten. Im Haus Lift, Sauna und Fitnessbereich, Bar und Restaurant. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, Schreibtisch, TV, Safe und kostenfreiem WLAN.

Leistungen & Zustiege

  • Reise im modernen Komfortbus z.T. mit WLAN
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, davon 1 x Katerfrühstücksbuffet am Neujahrsmorgen
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x Silvestergala mit Begrüßungssekt, festlichem Buffet, Mitternachtsimbiss, Eisbuffet und 1 Glas Sekt
  • Livemusik und Tanz am Silvesterabend
  • Geführte Stadtrundfahrt in Leipzig
  • Eintrittskarte für das Neujahrskonzert im Gewandhaus am 1.1.2023 um 11:00 Uhr
  • Eintritt und Führung im Dom zu Naumburg
  • Besuch von Erfurt und Merseburg
  • City Tax Leipzig

 

ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 06:45 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
ab 06:00 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße
an ca. 20:00 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle

Kundenbewertungen von reise-bewertungen.com
Folgen Sie uns auf