Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?
Wenn die Innenstadt Weimars schon in der Dämmerung im Lichterkettenschein erstrahlt, der Duft von gebrannten Mandeln und Stollen durch die Straßen zieht, Weihnachtsmelodien erklingen, dann hat die Weimarer Weihnacht begonnen. Vom Marktplatz über die Fußgängerzone bis zum Theaterplatz sind die Weihnachtsbuden aufgereiht und laden zum Bummel ein. Das Rathaus wird zum großen Adventskalender, jeden Tag öffnet dort der Weihnachtsmann ein Fenster für die Weimarer Kinder.
Über Weihnachten hinaus gilt Weimar als Klassikstadt und wurde 1998 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen, begründet mit der "großen kunsthistorischen Bedeutung öffentlicher und privater Gebäude und Parklandschaften aus der Blütezeit des klassischen Weimar" und mit der "herausragenden Rolle Weimars als Geisteszentrum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert".
Fahrt auf der Autobahn Nürnberg - Hof - Jena nach Weimar. Dort Zeit zur freien Verfügung. Start der Rückfahrt nach Nürnberg zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr.
ab 07:00 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 07:30 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
an ca. 20:30 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle