Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?
Fulda ist bekannt für viele historische Personen und Sehenswürdigkeiten, die man sofort mit der Stadt verbindet: Bonifatius, Dom und Barock. Bonifatius ließ im Jahre 744 das benediktinische Musterkloster gründen, das zugleich Missionskloster sowie Alters- und Ruhesitz für ihn werden sollte. Der barocke Dom, die Nachfolgerkirche der ersten Klosterkirche, ist nicht nur das bekannteste Wahrzeichen Fuldas, er ist auch die bedeutendste Barockkirche in ganz Hessen. Heute ist das Gotteshaus Kathedrale und damit Bischofskirche des Fürstbistums. Das Bonifatiusgrab ist heute noch Ziel vieler Wallfahrer. Mit dem Dom wurde durch Johann Dientzenhofer der erste Barockbau in Fulda errichtet.
Um Weihnachten herum verwandelt sich die Stadt in einen "wahren Weihnachtstraum": der Weihnachtsmarkt Fuldas ist ein Gedicht!
Fahrt auf der Autobahn von Nürnberg nach Fulda. Dort Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Start der Rückfahrt nach Nürnberg um 18.00/18.30 Uhr.
ab 08:30 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 09:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
an ca. 20:30 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse