NEUKAM-REBA | Nr. 1 Experte für Bus-Touristik in Nürnberg - "Wanderbare" Insel Rügen
Logo Busfahren Klimaschutz
Deutschland
Diese Reise haben Sie leider verpasst, wir arbeiten bereits an neuen Terminen.

Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden wenn die Reise wieder verfügbar ist?

hier klicken!

"Wanderbare" Insel Rügen

Rügen lebt von seinen Gegensätzen: dem Wechsel zwischen sanften Hügeln und schroffer Steilküste, beschaulicher Heide und endlosen, feindsandigen Stränden. Mit ihrer herrlichen Natur, umgeben von der Ostsee und den Boddengewässern, ist Rügen ein Wanderparadies.

Kreidefelsen an der Ostseeküste auf Rügen © Rico Ködder - stock.adobe.com
Die Seebrücke Sellin am Abend © elxeneize - stock.adobe.com
Blick auf das Kurhaus von der Seebrücke © pwmotion - stock.adobe.com
Insel Rügen - Kap Arkona © Chemnitz von oben  - stock.adobe.com
In Juliusruh © Peter Eckert
Im Hafen bei Juliusruh © Peter Eckert
Kap Arkona © Chemnitz von oben - stock.adobe.com
Leuchtturm am Kap Arkona © JFL Photography - stock.adobe.com
Leuchtturm am Kap Arkona © wkbilder-fotolia.com
Blick auf Kap Arkona © C.Plischek-fotolia.com
Alter Leuchtturm am Kap Arkona © derlue-fotolia.com
Fischerdorf Vitt auf Rügen © Pecold - stock.adobe.com
Haus in Vitt auf Rügen © Rico K.-fotolia.com
Villen an der Strandpromenade von Binz © Mirko Boy - stock.adobe.com
Kurhaus Binz © pixabay.com/5443882
Seebrücke Sellin mit Freitreppe © DanBu.Berlin-fotolia.com
Bäderarchitektur in Sellin © pure-life-pictures-fotolia.com
Seebrücke in Sellin © elxeneize - fotolia.com
Strand und Kurhaus in Binz © Otto Durst-fotolia.com
Strand und Kurhaus in Binz auf Rügen © RicoK-shutterstock.com/2013
Strandspaziergang in Binz © Bernd Kröger-fotolia.com
Villa in Binz © pixabay.com/Dieter_G
Strandpromenade Binz auf Rügen © Comofoto - stock.adobe.com
Fischerdorf Vitt und Kap Arkona © BildPix.de-fotolia.com
Fischerdorf Vitt und Kap Arkona © Thomas Grundner
Leuchtturm auf der Insel Hiddensee © tm-photo-fotolia.com
Steilküste © H-W Harrmann
Yachhafen auf Hiddensee © charly_lippert-fotolia.com
Hafen von Vitte auf Hiddensee © foto50-fotolia.com
Gerhard-Hauptmann-Haus auf Hiddensee © foto50-fotolia.com
Leuchturm auf dem Dornbusch - Hiddensee © UbjsP-fotolia.com
Reiseverlauf
Leistungen & Zustiege

Reiseverlauf

1. Tag: Nürnberg – Rügen

Auf der Autobahn Hof – Leipzig – Berlin zur Insel Rügen.

2. Tag: Ausflug Hiddensee – ca. 7 km

Ab Schaprode mit der Fähre zur autofreien Insel Hiddensee, der Perle der Ostsee. Mit ihrer vielfältigen Küstenlandschaft, Tier- und Pflanzenwelt hat sich die Insel ihre urwüchsige Schönheit bewahrt. Kulturelles Zentrum der Insel ist der Ort Kloster mit dem Heimatmuseum, der Inselkirche und dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Auf dem Dornbusch steht das Wahrzeichen der Insel, der 28 m hohe Leuchtturm aus dem Jahr 1888. Mit einem örtlichen Wanderführer erkunden Sie die Insel zu Fuß.

3. Tag: Sellin – Binz – ca. 10 km

Die heutige Wanderung beginnt im Ostseebad Sellin - Wahrzeichen des Seebades ist die 394 m lange, prachtvolle Seebrücke. Durch das schöne Buchenwaldgebiet der Granitz geht es über verschlungene Pfade. Vorbei am mystischen „Schwarzen See“ erreichen Sie das Ostseebad Binz. Bei einer Ortsbesichtigung können Sie die prächtige Bäderarchitektur bewundern. Kurtaxe Binz vor Ort zu bezahlen, ca. € 3,- pro Person.

4. Tag: Juliusruh – Kap Arkona – Vitt – Putgarten – ca. 10 km

Ab dem Ostseebad Juliusruh verläuft der Wanderweg entlang des Hochufers mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee. Sie erreichen das romantische Dörfchen Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern und Fischerkaten. Auf dem Hochuferweg geht es vorbei an den Resten der Wallanlagen der Jaromarsburg zum sagenumwobenen Kap Arkona mit seinen weithin sichtbaren Leuchttürmen und weiter nach Putgarten.

5. Tag: Rügen – Nürnberg

Rückreise auf der Autobahn Berlin – Leipzig – Hof.

Unterkünfte

***Hotel Alt Wittower Krug in Wiek auf der Halbinsel Wittow. Restaurant, Sonnenterrasse, großer Garten. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Föhn. 

Leistungen & Zustiege

  • Reise im modernen Komfortbus z.T. mit WLAN
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ***Hotel Alt Wittower Krug in Wiek
  • 4 x 3-Gang-Abendmenü oder Abendbuffet im Hotel
  • Bustransfers zu den Wanderzielen
  • örtlicher Wanderführer am 2.-4. Tag
  • evtl. Eintritte sind nicht enthalten

ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 06:45 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
ab 06:00 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße
an ca. 21:00 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle

Kundenbewertungen von reise-bewertungen.com
Folgen Sie uns auf