Dürfen wir Ihnen eine Benachtichtigung senden, wenn die Reise wieder verfügbar ist?
Wer in diese Stadt kommt, spürt sehr bald das Besondere, Eigentümliche und Faszinierende der viel gerühmten Kunst- und Barockstadt. Selbst wenn man das "Elbflorenz" von Bildern und Erzählungen her kennt - der einmalige Charme und Charakter dieser ungewöhnlichen Stadt erschließt sich erst bei der direkten Begegnung: die barocke Pracht des Zwingers demonstriert ein-drucksvoll die Macht des Herrscherhauses August des Starken.
In unmittelbarer Nachbarschaft erlebt die Musikwelt auch heute wieder Musikaufführungen im prächtigen Opernhaus des Weltbürgers Semper. Die ehemalige Katholische Hofkirche beherbergt das letzte Werk des berühmten Orgel-bauers Silbermann und in der Gruft ruhen die Sarkophage sächsischer Könige. Von der städtebaulich grandios inszenierten Brühlschen Terrasse eröffnet sich der Blick über die Stadt an der Elbe. Reiche Kunstsammlungen, wie z. B. die Gemäldegalerie, das Grüne Gewölbe oder das Kupferstichkabinett begründen Dresdens Ruf als Kunststadt.
Es ist bereits Tradition: Seit 2005 erklingen im barocken Hauptraum der Dresdner Frauenkirche an den späten Abenden der vier Adventssonntage stimmungsvolle Orgelkompositionen. Ein eindrückliches Erlebnis!
Fahrt über die Autobahn Nürnberg - Bayreuth nach Dresden. Hier zunächst Zeit zur freien Verfügung. Gegen 16.00 Uhr Besuch der "Geistlichen Sonntagsmusik" mit dem Werk "Bach-Arien für die Ewigkeit" in der Frauenkirche. Rückfahrt ab Dresden gegen 17.00/17.30 Uhr.
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 06:45 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
an ca. 21:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
Buchungen unter:
Telefon: 0911 / 202 29 0
E-Mail: info@neukam-reba.de
Reisebüro Nürnberg
Hallplatz 2 (Mauthalle)
Busvermietung
Telefon: 0911 / 200 13-10
E-Mail: busvermietung@neukam-reba.de
Reisebüro Nürnberg
Hallplatz 2 (Mauthalle)
Mo.-Fr.: 09:00 bis 17:00 Uhr
Busvermietung
Kurgartenstr. 37
Mo.-Fr.: 09:00 bis 17:00 Uhr