Der Begriff Anschlussverkehre bezeichnet in der Bustouristik ergänzende Transportdienste, die Reisenden ermöglichen, vom Wohnort zum eigentlichen Abfahrtsort einer Busreise zu gelangen oder nach der Reise komfortabel weiterzureisen. Anschlussverkehre sind besonders wichtig für Kunden, die keinen direkten Zugang zu zentralen Abfahrtsorten haben.
Zubringerbusse: Vom Reiseveranstalter organisierte Shuttle-Fahrten, die Teilnehmer von kleineren Orten oder festgelegten Sammelpunkten zum Hauptabfahrtsort transportieren. Diese Services werden in der Regel erst ab einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl angeboten.
Bahn- und ÖPNV-Anbindungen: Viele Busreiseveranstalter kooperieren mit der Deutschen Bahn oder regionalen Verkehrsverbünden, um Kunden ermäßigte oder integrierte Tickets für die An- und Abreise zum Abfahrtsort anzubieten.
Park-and-Ride-Angebote: Reisende können mit dem eigenen Fahrzeug spezielle Langzeitparkplätze in unmittelbarer Nähe zum Abfahrtsort nutzen, dort parken und anschließend auf den Reisebus umsteigen.
Flughafentransfers: Insbesondere bei internationalen oder kombinierten Flug-Bus-Reisen bieten Veranstalter Transfers zwischen Flughafen und Buszustiegspunkt an, um eine lückenlose Weiterreise zu gewährleisten.
Veranstalter informieren in ihren Reisekatalogen, auf Webseiten und in Buchungsbestätigungen über verfügbare Anschlussverkehre zum Abfahrtsort der Busreise. Kunden sollten eigenständig klären, ob diese Services verbindlich gebucht werden müssen und welche Details (z. B. Abfahrtszeiten, Sammelpunkte) gelten.
Bessere Erreichbarkeit: Anschlussverkehre ermöglichen Kunden aus weniger zentral gelegenen Regionen die unkomplizierte Teilnahme an Busreisen.
Optimierte Auslastung: Veranstalter profitieren durch zusätzliche Buchungen, da sie potenziell mehr Kunden erreichen, die ohne Anschlussverkehr keine Teilnahme in Betracht ziehen würden.
Höherer Reisekomfort: Gerade ältere Reisende oder Gruppen profitieren erheblich von einem nahtlosen Anschlussverkehr, der Stress und Unsicherheiten bei der An- und Abreise minimiert.
Gut organisierte Anschlussverkehre sind somit entscheidend für die Qualität der Reiseerfahrung und die Effizienz der Veranstalterlogistik in der professionellen Bustouristik.