IVU Traffic Technologies - Glossar - NEUKAM-REBA
deutschenglish
Bekannt aus:
FVW Medien GmbH
Fränkischer Tag
NZ NÜRNBERGER ZEITUNG
NÜRNBERGER Nachrichten
RHEINISCHE POST
TravelTalk | DAS EXPEDIENTEN - MAGAZINE DER FVW
Busreisen-Glossar
Busfahren Klimaschutz

IVU Traffic Technologies

Die IVU Traffic Technologies AG mit Sitz in Berlin entwickelt Softwarelösungen für die Betriebssteuerung, Disposition und Tourenoptimierung im öffentlichen Personenverkehr, insbesondere für Busunternehmen. Ihr Hauptprodukt, die IVU.suite, ist eine modulare Standardsoftware, die sämtliche betriebliche Prozesse integriert und automatisiert.

Funktionen und Einsatzbereiche der IVU.suite

Die IVU.suite deckt verschiedene Bereiche des Busbetriebs ab. Sie umfasst Module für die Fahrplan- und Umlaufplanung, Dienstplanung des Fahrpersonals, Fahrzeugdisposition sowie Echtzeit-Fahrgastinformation. Durch die Verknüpfung dieser Systeme optimiert sie den Einsatz von Fahrzeugen und Personal, reduziert Leerfahrten und verbessert die betriebliche Effizienz. Verkehrsunternehmen können mit der Software Fahrpläne bedarfsgerecht gestalten, Umläufe berechnen, Dienstpläne unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben erstellen und Störungen in Echtzeit managen.

Ein zentrales Merkmal der IVU.suite ist die Echtzeitsteuerung des Busbetriebs. Fahrdienstleiter erhalten Live-Daten zu Fahrzeugpositionen, Verspätungen und Umleitungen, während Fahrer über eine Onboard-Software direkt mit der Leitstelle kommunizieren können. Fahrgäste profitieren von aktuellen Abfahrtsinformationen über digitale Anzeigetafeln, Apps oder Webseiten.

Anwendung in der Praxis

Ein Beispiel für die Nutzung der IVU.suite ist DB Regio Bus, Deutschlands größter Busbetreiber mit rund 12.000 Fahrzeugen. Seit 2017 setzt das Unternehmen die Software flächendeckend für die Planung und Disposition ein. Ziel war es, unterschiedliche Systeme der Regionalbetriebe durch eine zentrale Lösung zu ersetzen, um Effizienz, Transparenz und Planungsgenauigkeit zu erhöhen. Die Einführung der IVU.suite führte nachweislich zu einer Reduktion von Leerfahrten, einer verbesserten Personalplanung und einer höheren Datenqualität.

Die Software setzt auf algorithmische Optimierung zur Lösung komplexer Dispositionsprobleme. So können Umläufe bei kurzfristigen Änderungen automatisch angepasst, Fahrzeugkapazitäten im Stoßverkehr effizient gesteuert und Wartezeiten durch intelligente Echtzeitsteuerung minimiert werden.

Durch ihre modulare Architektur und die Möglichkeit der individuellen Anpassung zählt die IVU Traffic Technologies AG zu den führenden Anbietern spezialisierter Planungs- und Dispositionssoftware im öffentlichen Busverkehr im deutschsprachigen Raum.

Kundenbewertungen von reise-bewertungen.com
Folgen Sie uns auf