Internationale Tourismus-Börse - Glossar - NEUKAM-REBA
deutschenglish
Bekannt aus:
FVW Medien GmbH
Fränkischer Tag
NZ NÜRNBERGER ZEITUNG
NÜRNBERGER Nachrichten
RHEINISCHE POST
TravelTalk | DAS EXPEDIENTEN - MAGAZINE DER FVW
Busreisen-Glossar
Busfahren Klimaschutz

Internationale Tourismus-Börse Berlin

Die Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB Berlin) ist die weltweit größte Fachmesse für Tourismus und findet seit 1966 jährlich auf dem Messegelände Berlin ExpoCenter City statt. Sie dient als zentrale Plattform für Reiseveranstalter, Hotellerie, Transportunternehmen sowie touristische Technologieanbieter und bietet Busreiseveranstaltern wertvolle Kontakte zu Hotelpartnern, Technikdienstleistern und Tourismusorganisationen. Seit 2023 ist die Messe ausschließlich für Fachbesucher geöffnet, Publikumstage wurden dauerhaft abgeschafft.

Die nächsten ITB-Termine sind für den 4.–6. März 2025 sowie den 3.–5. März 2026 angesetzt. Der Zutritt ist nur mit einem zuvor erworbenen Onlineticket möglich, eine Tageskasse gibt es nicht mehr.

Inhalte und Schwerpunkte

Auf der ITB sind verschiedene Branchen vertreten, darunter Reiseveranstalter, Hotelketten, Fluggesellschaften, Bus- und Bahnunternehmen sowie Anbieter für digitale Tourismuslösungen. Besonders für Unternehmen aus der Bustouristik ergeben sich zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten, etwa durch Kontakte zu Hotelkontingenten, Flottenmanagement-Anbietern und Netzwerken für Tourismusmarketing.

Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Convention, bei dem Fachvorträge und Diskussionen zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, touristische Infrastruktur, Krisenmanagement und rechtliche Entwicklungen stattfinden. Diese Veranstaltungen sind für Messebesucher ohne Zusatzkosten zugänglich.

Teilnahme als Aussteller

Die Anmeldung für Aussteller erfolgt ausschließlich online über das Ausstellerportal der ITB-Webseite. Die Frist endet in der Regel am 1. September des Vorjahres. Da die begehrten Standflächen frühzeitig vergeben werden, ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert.

Praktische Hinweise

  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

  • Verkehrsanbindung: S-Bahnhöfe Messe Nord/ICC (Ringbahn) und Messe Süd (S3/S9)

  • Parkplätze: stark begrenzt, Nutzung des ÖPNV empfohlen

  • Terminplanung: Geschäftstreffen mit relevanten Partnern sollten spätestens 6 Wochen vor Messebeginn vereinbart werden

  • ITB-App: bietet Geländeübersicht, Ausstellerverzeichnis und Veranstaltungsprogramm

Für Busreiseveranstalter bietet die ITB Berlin eine zentrale Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zu pflegen, Verträge mit Dienstleistern abzuschließen und neue touristische Angebote zu erschließen.

 

Kundenbewertungen von reise-bewertungen.com
Folgen Sie uns auf